Die von mir aufgeführten Informationen zeigen bewusst auch die Schattenseiten (Schwierigkeiten) der Papageienhaltung auf. Mein Kontakt mit frustrierten Papageienhaltern zeigt mir immer wieder, wie wenig diese von Händlern / Züchtern darauf aufmerksam gemacht wurden. Viele dieser Tierfreunde hätten sich gegen Papageien als Haustier entschieden, wenn sie im Vorfeld gewusst hätten, wie kompliziert diese extrem anspruchsvollen Tiere zu halten sind. Mindestens genau so häufig höre ich die Klage, dass der Papagei nicht die gesetzten Erwartungen = Kuscheln / Sprechen erfüllt.
Haben Sie diese Seiten aufgerufen, weil Sie in Zukunft gerne Papageien halten möchten, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass eine artgerechte Papageienhaltung im Menschenobhut so gut wir unmöglich ist. Ich empfehle Ihnen dringend, sich vorher bei Papageienauffangstationen Bilder anzusehen und sich auch dort und bei vogelkundigen Tierärzten beraten zu lassen. Es handelt sich bei diesen Tieren leider nicht um Einzelfälle sondern kommt sehr häufig vor und kann auch Ihr Tier schnell treffen. Schon kleinste Haltungsfehler reichen aus. Von Züchtern und Verkäufern (sei es Vogelzubehör, Vogelratgeber ...) erfährt man teilweise nur geschönte / falsche Informationen. Dort hat man schließlich das Interesse, Ihnen einen kostspieligen Papageien und entsprechendes Zubehör zu verkaufen.
Daher mein Aufruf an Sie, falls Sie gerne Papageien hätten: Helfen Sie mit, das Leid dieser herrlichen Lebewesen zu beenden:
- Nehmen Sie entweder zwei Abgabetiere oder lassen Sie die Finger davon.
- Kaufen Sie auf keinen Fall "frische" Jungvögel!
- Wollen Sie etwas Gutes für diese wunderbaren Tiere tun, übernehmen Sie eine Patenschaft, z.B. beim Papageienschutz-Centrum Bremen e.V.)
Ihnen bleibt damit viel Geld und Frust und den Tieren viel Leid erspart.
Punkte, die Ihnen von einigen Verkäufern, Züchtern usw. nicht verraten werden:
- Es gibt sehr viele Papageien, die NIE reden werden / können. Siehe hierzu mein Beitrag "Wie lernt mein Papagei sprechen?"
- Die Haltung von Papageien ist sehr, sehr anspruchsvoll und in vielen Haushalten nicht möglich (z.B. eine Luftfeuchtigkeit von mindestens 60 % (siehe unten 2c), Volierengröße, nicht nur 1-2 Stunden Freiflug, sondern den ganzen Tag). "Anfängervögel" gibt es nicht!!!
- Die Haltung von Papageien ist sehr zeitintensiv.
- Die Haltung von Papageien ist sehr platzintensiv.
- Viele handaufgezogene Papageien sind wunderbar verschmust - und werden mit 3-5 Jahren aggressiv und bissig (da kommen sie in die Pubertät).
- Haltungsfehler werden nicht leicht verziehen. Sie führen fast immer zu teilweise unwiderruflichen gesundheitlichen Schäden (Federfressen, Federrupfen, Stereotypisches Verhalten, Beißen - auch den Menschen!, Schreien, Aspergillose, Verfettung ...) Die meisten Tiere werden abgegeben, weil sich aufgrund von Haltungsfehlern Probleme einstellen!
- Papageien machen extrem viel Dreck
- Papageien sind sehr teuer, nicht nur die einmaligen Anschaffungskosten, sondern auch die laufenden Kosten (jährlicher Gesundheitscheck beim Tierarzt, hochwertiges Futter, Spielzeug ...)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen