Ich verwende ausschließlich das Palmgloss von AVIFOOD Vogelfutter Nahrungsergänzung für Vögel, da ich überwiegend Harrison’s Bird Food Pellets füttere und das Palmöl bei Graupapageien damit gemischt werden muss.
Herstellerangaben Avifood Palmöl:
- Ergänzungsfuttermittel für Ziervögel und Heimtiere mit essentiellen Fettsäuren, Carotin und natürlichem Vitamin E
- Zusammensetzung:
- Bio Extra Virgin Rotes Palmöl (Herkunftsland: Kolumbien)
- Bio Extra Virgin Kokosöl (Herkunftsland: Sri Lanka)
- Bio Weizenkeimöl (Herkunftsland: Deutschland)
- Bio Perillaöl (Herkunftsland: China)
- Diese Ölmischung vervollständigt alle Futterlinien (Harrison’s Bird Food oder Körner) außer Umstellungsfutter und kann als zusätzliches Futter für alle Ziervögel und Heimtiere verabreicht werden.
- Vorteile des Palmgloss für Ihre Tiere durch seine natürlich vorkommenden Wirkstoffe:
- Antioxidative (schützende) Wirkung auf Körperzellen durch Vitamin E in 8 Isomeren (Tocoferole und Tocotrienole)
- Quelle von essentiellen Fettsäuren Omega 3 und 6 (alpha-Linolensäure/ALA und Linolsäure/LA), die Ihre Tiere nicht selber produzieren können und durch Nahrung aufnehmen müssen
- Versorgung mit verschiedenen Carotinen - z.B. Beta-Carotin als Vorstufe vom lebenswichtigen Vitamin A
- Inaktivierung von Bakterien, Viren und Pilze durch Wirkung von mittelkettigen Fettsäuren/MCT (Laurin- und Caprylsäure) bei gleichzeitiger Unterstützung der Abwehrkräfte Ihrer Tiere
- Mittelkettige Fettsäuren/MTC dienen auch als schnell verfügbare Energiequelle für kranke oder geschwächte Tiere
Herstellerangaben Parrot Palm Fruit Extract:
- Der von Papageien geliebte Palmfruchtextrakt / rotes Palmöl wird aus der natürlichen Nahrungsquelle des afrikanischen Graupapageis, der Frucht der westafrikanischen Palmnuss, gewonnen.
- Parrot Palm Fruit Extract wird in einem unraffinierten Zustand geliefert, der nur kaltgepresst und gefiltert wurde, um Feststoffe zu entfernen, die beim Pressvorgang übrig geblieben sind.
- Es verbessert den Zustand und die Farbe der Federn und ist auch eine nützliche Nahrungsergänzung für Brutvögel.
- Passend für:
- Afrikanische Graupapageien
- Amazonas-Papageien
- Wellensittiche
- Caiques- Nymphensittiche
- Kakadus
- Sittiche - Groß
- Sittiche - Klein- Edelpapageien
- Aras
- Meyer- und Senegal-Papageien
-----------------------
Wie viele andere Papageien fressen meine Graupapageien NICHTS was sie nicht kennen. So auch nicht das dringend benötigte rote Palmöl. Nach einer Übergangszeit fressen sie inzwischen die unbehandelten Pellets nicht mehr - sondern nur die in Palmöl.
Tipp: Auch das Mariendistelöl, das die Tiere bei mir als Kur bekommen, bringe ich so auf die Pellets auf.
Lösungsvorschlag:
- Sie nehmen einen großen Gefrierbeutel. In diesen geben sie etwas von dem Palmöl - das bei Zimmertemperatur cremig bis fest ist.
- Geben sie das Palmöl ganz nach unten in den Beutel und knoten ihn so weit es geht unten leicht zu (Knoten muss sich wieder öffnen lassen).
- Jetzt kommt dieses Tütchen in ihre Hosentasche. Durch Ihre Körpertemperatur wird das Palmöl flüssig.
- Sobald es flüssig ist, knoten sie das Tütchen auf, geben einige Trockenfutterpellets hinein.
- Damit sich der Inhalt gut verteilt, Luft reinpusten, Beutel zuhalten und schütteln.
- Das Palmöl zieht nicht direkt in die Pellets ein, umhüllt sie aber.
- Wenn Sie diese präparierten Pellets nun an Ihre Papageien verfüttern, können selbst die mäkeligsten Tiere es nicht mehr verhindern, dass etwas vom gesunden Palmöl in ihren Mägen landet.
- Alternativ verwende ich eine 1,5 l Gefrierbox. Dort gebe ich das Palmöl hinein, das bei Körpertemperatur / an warmen Tagen auch Zimmertemperatur schmilzt. Anschließend Pellets dazu, schließen und kräftig schütteln, bis ich alles gut um die Pellets verteilt hat. Lagert man das Futter bei Zimmertemperatur muss man bedenken, dass das Futter durch das Palmöl nicht so lange haltbar ist.
Wie bei allen meinen Beiträgen gilt auch hier: Nachahmung auf eigenes Risiko!
Stand 19.05.23
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen