Kaufempfehlung
Herstellerangaben:
- Name: Crazy 8 Horizontal / Space Circles Foraging Parrot Toy / Liegende Acht
- Preis: ca. 17,95 Euro
- Material: Acryl, Kette und Aufhängung: Material unbekannt
- Größe: ca. 24 cm x 17 cm x 15 cm
- Sinn des Spielzeugs: Mit Futter befüllbar. Der Vogel muss die Acht auf der Seite nach unten drücken und nach unten gedrückt halten, damit das Futter zur Öffnung kullert. Das Spielzeug ist so ausgelegt, dass es immer wieder von alleine zurück kippt, sobald der Vogel nicht mehr nach unten drückt.
- geeignet für Papageien der Größe M, L und XL, also ab Graupapageiengröße hin bis zum Ara.
Meine persönliche Bewertung /Beurteilung:
Vorteile
- Spielzeug geht immer wieder alleine in die Ausgangsposition zurück. D.h. um ans Fressen ranzukommen, muss das Tier immer wieder von vorne anfangen (im Gegensatz zu Spielsachen, bei denen Plättchen gezogen oder Kästchen geöffnet usw. werden müssen). Es erfordert einiges an Geschick, hier an das Fressen zu kommen.
- Die Öffnung ist groß genug, um z.B. Harrisson Pellets einzufüllen. Oder auch Mandeln.
- Die Öffnung ist so angebracht, dass nichts herausrausfällt. Denn kippen konnten meine beiden Grauen das Spielzeug nur so, dass die Aufhängung und Öffnung immer auf der oberen Seite bleiben. Selbst wenn das Spielzeug senkrecht gekippt wird, fällt kein Futter auf den Boden - und wenn sich das Spielzeug wieder in die ursprüngliche Lage einpendelt, fällt das Futter wieder zurück ins Spielzeug.
- Zur besseren Reinigung lässt sich das Spielzeug aufschrauben.
- Das Spielzeug sieht ziemlich stabil aus. Die Kette und die Aufhängung sind dick und auf jeden Fall graupapageiengerecht.
Nachteile
- Die Perlen in den Seiten sind so angebracht, dass sie sich mit dem Spielzeug bewegen und dabei kleine Geräusche von sich geben. Mich persönlich stört das. Außerdem war eine Perle schon bei der Lieferung eingeklemmt und läßt sich nicht mehr bewegen. Mal sehen, wie sich die anderen Perlen nach einer gewissen Spielzeit verhalten.
- Auch bei diesem Acrylspielzeug sehen die Schrauben so aus, als ob man sie nicht oft öffnen darf. Die Schrauben greifen im Acryl und nicht wie bei wirklich gutem Spielzeug in eine Metallmutter. Aus Erfahrung weiß ich, dass es hier passieren kann, dass die Schrauben im Acryl nicht mehr greifen und alles auseinanderfällt.
- Material der Kette nicht angegeben, daher wahrscheinlich kein Edelstahl
Erfahrungsbericht:
Von meinen beiden Graupapageien nach anfänglicher Skepsis angenommen. Hängt das Spielzeug so erreichbar, dass sie es sich "angeln" können, wird es hochgezogen und daraus gefressen. Um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen, habe ich es an ein anderes Spielzeug unten gehängt, sodass sie nun wirklich daran arbeiten müssen.Stand 10.05.23
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen