Tipps Ratgeber für Papageienhaltung Papageienblog Papageienspielzeug Vogelspielzeug Erfahrung Tests

Dienstag, 10. November 2015

VitaLife Special - Hauptfutter für afrikanische Papageien Energy Complex - Bewertung / Erfahrung

Bewertung Vitakraft Vitalife Spacial Energy-Complex African



 

Herstellerinformationen:

  1. Bezeichnung: VitaLife Special - Hauptfutter für afrikanische Papageien Energy Complex
  2. Hersteller: Vitakraft
  3. Menge: Nettomasse 650 g
  4. Artgerecht, wie in der Natur, hochwertig ausgewogen mit natürlichen Zutaten.
  5. Hochwertige Saaten und lebenswichtige Vitamine.
  6. Von Tierärzten und Vogelexperten wissenschaftlich entwickelt
  7. für gesundes Gefieder.
  8. stärkt die Abwehrkräfte
  9. zur Stärkung mit Honig, Lebertran, Vitaminen und Dextrose
  10. Zusammensetzung: Getreide, Saaten, Früchte, Gemüse, Mineralstoffe, Zucker (Dextrose 1 %), pflanzliche Nebenerzeugnisse, Öle und Fetter (Lebertran 0,5 %), Honig (0,68 %), pflanzliche Eiweißextrakte , Hefen (Beta-Clucane 150 mg/kg)
  11. Zusatzstoffe / kg: siehe Verpackung
  12. Fütterungsempfehlung:
    1. Mohrenkopf: 10-15 g / Tag
    2. Graupapagei: 15-25 g / Tag

--------------------

 Sie suchen ein fertiges Papageienspielzeug für lange Beschäftigung? 



---------------------------------------------------------------------


Meine Bewertung:

Ich habe zuerst das Futter gesiebt. Dann die Sonnenblumenkerne aussortiert (da ich diese immer in meinem Futtersuchspielzeug verstecke). Außerdem bot sich bei diesem Futter an, die roten Ringe ebenfalls herauszusuchen, da sich diese prima auf Draht auffädeln lassen. Beim Nachwiegen ergab sich folgendes Verhältnis:
  • 160 g Sonnenblumenkerne
  • 50 g rote Ringe
  • 24 g Staub
  • 426 g das restliche Futter
  • ergibt in Summe 660 g (auf der Packung sind 650 g Nettogewicht angegeben)
  • speziell auf afrikanische Papageien abgestimmte Futtermischung
  • keine Erdnüsse (vor diesen warnen regelmäßig vogelkundige Tierärzte, da sie häufig mit Pilzsporen belastet sind und die lebensbedrohliche Krankheit Aspergillose auslösen können.
  • eine Mischung aus Pellets und Saaten, was für Abwechslung sorgt
  • Füllgewicht stimmt mit der Packungsangabe überein
  • relativ geringer Anteil an Sonnenblumenkernen
  • ein Feinstaubgehalt von ca. 4 %. Leider bleibt dieser Staub auch im Futter hängen, siehe beispielhaft an den roten Pelletringen:



gesiebter Staub - 24 g (die Menge, die am Futter hängengeblieben ist, konnte ich nicht mit wiegen):




Futterakzeptanz: Als erstes werden sicherlich die Sonnenblumenkerne gefressen. Anschließend versuchen die Tiere den Hungerstreik. Bedenken Sie bitte bei der Fütterung: Kein gesunder (vorher mit Ihrem Tierarzt klären, ob das bei Ihren Papageien auch möglich ist) Papagei wird vor dem vollen Futternapf verhungern. Wir Papageienhalter haben die Verpflichtung, uns nicht weichklopfen zu lassen. Leider haben die meisten Papageien Ihre Halter so erzogen, dass diese den Futternapf immer wieder nachfüllen, sodass die Tiere den ungeliebten Futteranteil nicht zu fressen brauchen.  ()Dies führt aber zwangsläufig zu einer einseitigen Ernährung. Bleiben Sie also standhaft, auch wenn es noch so schwer fällt! 

Nachahmung wie bei all meinen Beiträgen auf eigenes Risiko!

Stand 10.11.15



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen