Tipps Ratgeber für Papageienhaltung Papageienblog Papageienspielzeug Vogelspielzeug Erfahrung Tests

Dienstag, 10. November 2015

Getrocknete Seidenraupen - Papageienfutter Papageiensnack Claus GmbH Erfahrung / Testbericht / Bewertung


Entgegen landläufiger Meinung sind Papageien keine reinen Vegetarier. Sie brauchen in gewissen Zeitabständen (lt. Tierarztpraxis Dr. Opelt maximal 1 x Woche) tierisches Futter.

Häufig wird dies den Tieren mit Milchprodukten wie Quark, Hüttenkäse, Käse, Joghurt zu gefüttert, diese Produkte müssen aber lactosefrei sein. Ich kenne auch Vogelhalter, die ihren Papageien Hühnerknochen oder gekochtes Fleisch geben. Auf Empfehlung meines vogelkundigen Tierarztes füttere ich "getrocknete Seidenraupen". Nachtrag: (27.4.23): Dieses Produkt gibt es in der bewerteten Form nicht mehr. Bei Claus erhältlich aber "Aufzuchtfutter für Wildvögel Soforthilfe zur Handaufzucht gefiederter Jungvögel" mit Seidenraupen.


Kurzfassung: absolute Kaufempfehlung


                  
@Bildrecht Claus

Vorteile:

+ lange Haltbarkeit, daher gut zu bevorraten
+ bietet man sie wie aus der Packung getrocknet an, verderben sie auch im Käfig nicht so schnell wie anderes tierisches Futter
+ reines Naturprodukt ohne Zusätze (wie z.B. Salz bei Hüttenkäse und Käse)
+ keine Nahrungsmittelunverträglichkeit (wie z.B. bei Milchprodukten)
+ gute Futterakzeptanz (man kann sie z.B. mit Frischobst zusammen anbieten, die getrockneten Raupen saugen sich mit dem Saft voll. Man kann sie aber auch klein mörsern und über das Futter streuen. Meine Grauen knabbern sie am liebsten am Stück wie aus der Packung trocken und knusprig.)
+ gute Dosierung möglich, da die Raupen alle fast identisch gleich groß sind. 

Nachteile:

- Geruch. Dem kann man aber leicht vorbeugen, in dem man die geöffnete Packung in einer luftdichten Kunststoffdose lagert. Ich habe sie in meinem Schlafzimmer und es stinkt in keinster Weise danach.
- Eventuell ekeln sich Papageienhalter vor diesen Tierchen. Aber diese sollten bedenken, dass sie ihren Tieren damit etwas Gutes tun: ein reines unbelastetes Naturprodukt ohne Nebenwirkungen für Ihre Tiere! Außerdem muss man sie ja nicht anfassen. Man kann sie einfach in den Futternapf schütten oder z.B. mit einem kleinen Löffel aus der Packung holen.

Bezugsquelle: Onlineshop von Claus GmbH, Link Stand 27.4.23: https://www.vogel-shop.de/

Fazit: Ich kann dieses Zusatzfutter besten Gewissens weiterempfehlen. 


Wie in allen meinen Beiträgen gilt auch hier: Nachahmung auf eigenes Risiko!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen