Tipps Ratgeber für Papageienhaltung Papageienblog Papageienspielzeug Vogelspielzeug Erfahrung Tests

Sonntag, 23. März 2025

Futterkorb aus Edelstahl / Edelstahlkorb aus China

 





Bildrecht: elektronikde001 

Produkttitel des Verkäufers: "Vogel Papagei Futterkäfig Obst Gemüsehalter Käfig Hängekorb Nahrungssuche"

Produktbeschreibung des Verkäufers: "Hergestellt aus bitterndem Edelstahl, langlebig, leicht, ungiftig und harmlos. Kann Lebensmittel oder Früchte enthalten. Bequem zu installieren, einfach im Vogelkäfig hängen. Hohldesign, leicht für Vögel, um das Essen davon zu bekommen. Papageivögel, die Feeder-Spielzeug suchen. Pädagogisches Spielzeug, um darüber nachzudenken, wie man Essen ausgeht. Helfen, seine Intelligenz zu entwickeln Geeignet für Papageien Vögel und Hamster, Ratte, Meerschweinchen, Frettchen und andere kleine Tiere."


Gekauft bei elektronikde001 über Ebay: Preis 24,24 € (Stand 24.01.23)

Was wurde verkauft - was geliefert? 

 

 

Angaben lt. Hersteller

Tatsächlich geliefert

Länge

12 cm

10 cm

Weite

10,5 cm

10,5 cm

Höhe

 

 

Nur Korb

·         11 cm

·         9,5 cm

·         12,5 cm

Inkl. Schraubgewinde

Quergitter

7

5

Kettenglieder

4

3

Produktbild



 Hier wurde auf Kosten der Käufer gespart. Die Ware wird meines Wissens direkt aus China geschickt.

Eine negative Bewertung dieses Korbes wurde von Ebay gelöscht, obwohl das gelieferte Produkt nicht der Produktbeschreibung + Produktbild entspricht.

Reaktion des Verkäufers: 0

Handling:

  • Durch die weiten Abstände der Gitterstäbe ist das Spielzeug nur mit deutlich größerem Spielzeug als geplant zu befüllen. D.h. es fällt eigentlich alles von alleine raus.
  • Die Herausforderung für die Papageien ist dadurch auch geringer - dachte ich, bis ich ein wenig ausprobiert habe:

Auch wenn die Maße nicht mit der Produktbeschreibung übereinstimmen, kann man dieses Körbchen zur Beschäftigung füllen. 

Ich habe einiges ausprobiert. Am besten war - wie so oft - das gute alte günstige WC-Papier. Ich habe es vor den Augen der Tiere hineingestopft und dazwischen ein paar Leckerchen versteckt. Man muss beim Befüllen nur daran denken, dass die Tiere an das Innere mit dem Schnabel nicht herankommen, d.h. das Füllmaterial mit dem Futter muss von außen herauszuziehen sein. 

Hier noch die Bilder mit Lineal:





Nachahmung wie bei allen meinen Beiträgen immer auf eigene Gefahr!

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen