Tipps Ratgeber für Papageienhaltung Papageienblog Papageienspielzeug Vogelspielzeug Erfahrung Tests

Freitag, 15. März 2024

NatMin 250W für Sittiche und Papageien 250g NatMin Mineralstein-Halter ehemals Merkels Mineralmenü Erfahrung Test Bewertung Empfehlung

NatMin (ehemals ehemals Merkels Mineralmenü) 250W für Sittiche und Papageien 250g

  


  
@Video wurde mit Hilfe von Microsoft Designer gestaltet.

Meine Erfahrung:

Die Halterung (Preis um die 13 €, Stand Feb ´24) ist aus Edelstahl, sieht hochwertig aus und lässt sich durch die Schrauben leicht montieren. Die Schrauben greifen gut ins Gewinde.
Der Mineralstein (Preis um die 4 €, Stand Feb ´24) ist solide und fest gepresst, was eine eine längere Beschäftigungsdauer ergeben könnte.

Allerdings:

Meine Graue hat den Mineralstein gleich untersucht und auch einmal angeknabbert. Ihr Hauptinteresse lag aber an der Edelsteinhalterung - und wie man den Mineralstein hochheben kann. Nach nicht einmal 5 Minuten hatte sie das Mineralmenü hochgezogen und heruntergeworfen. Dabei ist ein Teil abgesprungen:



Nachdem ich den Stein mit einem Draht auf dem Halter gesichert hatte, versuchte sie noch für einige Minuten, den Stein herunterzuwerfen, was nicht gelang. Seither wird der Mineralstein von meinen Grauen ignoriert.
 


Empfehlung
Den Inhaltsstoffen nach ist dieser Mineralstein gut. Die Konstruktion ist aber mangelhaft, da der Stein nicht gesichert ist. Es ist einen Versuch wert, ob der Stein von Ihren Vögeln beachtet und nicht heruntergeworfen wird.


------------------------------------------------------------------------------------

 Herstellerinformationen siehe unten.

 Herstellerinformationen: vom nachfolgenden ersten Bild bis zum Trennstrich:

Naturelle Mineralien  

 

NatMin = Merkl's mineral-menue

NatMin 
ist wahrscheinlich der beste Mineralstein auf dem Markt. NatMin enthält nicht nur Calcium und Makroelemente, aber auch ein Reichtum an Spurenelementen, die notwendig für einen guten Stoffwechsel und gesunde Funktion des Organismus sind. NatMin - wenn ständig verfügbar, verbessert die Gesundheit, Vitalität und das Gefieder. Die Vögel legen mehr befruchtete Eier und ziehen wesentlich stärkere Jungvögel auf.
     
NatMin wird nur von uns in der Originaltechnologie des Merkl's mineral-menues in Polen weiterproduziert. Herr Merkl hat mir persönlich sein Wissen und Können vermittelt, wofür ich ihm sehr dankbar bin.

Dieser eigenartige Mineralstein wird aus Algenkalk hergestellt.
Algenkalk entsteht durch Ablagerungen auf einer Art Meeresalgen von Ionen aller im Meereswasser aufgelösten Mineralien. Dadurch ist seine chemische Zusammensetzung ideal an die Bedürfnisse der Erdlebewesen abgestimmt. (Es ist ja bekannt, dass das Leben aus dem Wasser kam.) Dazu ist die körnige Struktur von Algenkalk sehr porös, somit ist er schnell in schwacher Magensäure unserer Vögel lösbar und kann in den Blutkreislauf eindringen, um die Körperzellen mit allen Mikro- und Makroelementen optimal zu versorgen.

In der NatMin Produktion wird Algenkalk mit Natrium ( jedoch nicht mit Natriumchlorid - Kochsalz ! - das garantieren wir) angereicht.

NatMin enthält auch unlösbare und abgerundete Magensteinchen notwendig zur Verdauung im Muskelmagen der Vögel.

NatMin enthält keine Zusatzstoffe, die den Vögeln schaden könnten:
 
- kein Kochsalz - NaCl - Natrumchlorid
Natrium - warum so wichtig ?
Natrium funktioniert in der Natrium-Kalium Pumpe, die für den Zelldruck verantwortlich ist und ermöglicht das Durchdringen der Flüssigkeit mit Nährstoffen und Mineralien durch dir Zellwände, um die Körperzellen zu ernähren und schließlich Stoffwechselprodukte auszuscheiden. Da die Vögel meistens an Natriummangel leiden, essen sie alles was Natrium enthält, z.B. salzhaltig ist. Deswegen geben alle anderen Produzenten von "Mineralsteinen" billiges Kochsalz zu, um sich deren Verkauf zu sichern.
Kochsalz ist jedoch für die Vögel schädlich bis tödlich, was schon fast 100 Jahre Publikationen belegen z.B.:
1920/21, 1926b- RÖMER - D --- über 5g täglich im Futter toxisch für ausgewachsene Hähne, Wirkung über Trinkwasser wesentlich schneller.
1929- PARKER - USA --- 4 g/ kg KM minimale letale Dosis bei Küken.
Trotzdem ist Kochsalz ein Standardzusatz bei allen anderen Vogelprodukten, obwohl die Vögel vergiftet.
 
- kein Gips oder Zement - werden von Anderen als Bindemittel eingesetzt. Wie bekannt, sind diese Baustoffe wasserunlöslich, sonnst würden unsere Häuser den ersten Regen nicht überstehen... Wie wollen sie sich im Vogelmagen lösen und die Mineralien freigeben ? Dazu brechen sie im Schnabel in hartkantige Teile, die den Verdauungstrakt verletzen und breite Pforten den Bakterien öffnen.
 
- kein Lehm-Löß (Heilerde), Holzkohle, Kreide, Ton und des Gleichen. Diese Stoffe - mit aufgesaugten Flüssigkeiten vom Darm - entziehen dem Körper die darin aufgelösten Toxine aber auch Vitamine und Nährstoffe! Diese Zusatzstoffe bestehen aus winzigen Teilchen, die sich im Vogelmagen nicht lösen und können deshalb nicht verdaut werden, sie haben die physische Eigenschaft Wasserteilchen anzuziehen. Somit dürfen sie den Vögeln nicht zur freien Einnahme gereicht werden, deswegen haben sie in keinem "Mineralstein" was zu suchen.
 
NatMin = Merkl's mineral-menue wird nach der Originatechnologie ausschlesslich von der Fa. Kankan, Joanna Jeziorek in Polen in aufwendiger Handarbeit hergestellt.
Sie können den einzigartigen Mineralstein in Deutschland in guten Zoofachgeschäften und im Internet beziehen.

 

--------------------------------------------------------------------------------------

 

 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen